Derby Schuhe
(23081 Produkte)Produktratgeber Derby Schuhe
Derby Schuhe haben eine offene Schnürung, vor allem aber kennzeichnet sie der Derbyschaftschnitt. Diesen bilden die beiden Seitenteile, die an der Fersennaht beginnen und vorn auf dem Schaft aufliegen. Den Schaftschnitt gibt es auch bei anderen Schuhmodellen, so beispielsweise beim Budapester oder Norweger.
Derby Schuhe: Eleganz englischer Grafen
Derby Schuhe haben wieder einmal die Engländer erfunden, deren Grafen (und nicht nur sie) sich damit bis heute zum Derby ihrer Lieblingsmannschaften einfinden – daher der Name. Es sind wahrhaft makellose Schuhe, deren Schnittform im frühen 19. Jahrhundert entwickelt wurde und die den Sprung ins 21. Jahrhundert locker geschafft haben. Das liegt nicht nur an ihrer Eleganz – sie sind begehrte Business-Schuhe –, sondern auch an ihrer leichten, offenen Schnürung. Übrigens tragen heute auch Damen die klassischen und edlen Derby Schuhe. Ihre Farbgebungen sind schlichtweg unvergänglich, sie reichen von hellem über dunkles Braun bis zu Schwarz. Das wiederum schafft praktisch unendliche Kombinationsmöglichkeiten.
Varianten der Derby Schuhe
Kenner unterscheiden diese Schuhe durchaus bezüglich der genauen Schnittform. Der klassische Derby ist bogenförmig geschnitten, der Steilderby von unten gerade nach oben, sehr steil ansteigend, der Spitzderby mit einem spitzen unteren Winkel vorn an den Quartierteilen und der Mokassinderby mit einem zusätzlichen Blatteinsatz wie bei allen Mokassins. Es gibt verzierte und unverzierte Derby Schuhe. Eine Querkappe als Verzierung heißt Captoe, Lochverzierungen nennt man Halfbrogue, die Flügelkappe wiederum Fullbrogue.
Derby Schuhe: Eleganz englischer Grafen
Derby Schuhe haben wieder einmal die Engländer erfunden, deren Grafen (und nicht nur sie) sich damit bis heute zum Derby ihrer Lieblingsmannschaften einfinden – daher der Name. Es sind wahrhaft makellose Schuhe, deren Schnittform im frühen 19. Jahrhundert entwickelt wurde und die den Sprung ins 21. Jahrhundert locker geschafft haben. Das liegt nicht nur an ihrer Eleganz – sie sind begehrte Business-Schuhe –, sondern auch an ihrer leichten, offenen Schnürung. Übrigens tragen heute auch Damen die klassischen und edlen Derby Schuhe. Ihre Farbgebungen sind schlichtweg unvergänglich, sie reichen von hellem über dunkles Braun bis zu Schwarz. Das wiederum schafft praktisch unendliche Kombinationsmöglichkeiten.
Varianten der Derby Schuhe
Kenner unterscheiden diese Schuhe durchaus bezüglich der genauen Schnittform. Der klassische Derby ist bogenförmig geschnitten, der Steilderby von unten gerade nach oben, sehr steil ansteigend, der Spitzderby mit einem spitzen unteren Winkel vorn an den Quartierteilen und der Mokassinderby mit einem zusätzlichen Blatteinsatz wie bei allen Mokassins. Es gibt verzierte und unverzierte Derby Schuhe. Eine Querkappe als Verzierung heißt Captoe, Lochverzierungen nennt man Halfbrogue, die Flügelkappe wiederum Fullbrogue.